4.4 Review

Strukturierte diagnostische Abklarung eines Handekzems bei Reinigungsfachkraften

期刊

出版社

WILEY
DOI: 10.1111/ddg.14452_g

关键词

-

向作者/读者索取更多资源

Hand eczema is a common problem among cleaning professionals, often caused by a combination of wet work and exposure to irritants. This mini-review introduces a two-step diagnostic algorithm using patch testing for suspected allergic contact eczema in cleaning professionals. The first step involves testing standard series, rubber series, extended fragrance series, and preservative/disinfectant series. If no triggering allergen is found, the second step recommends testing own substances, with the possibility of further investigating positive indicator mixes from the first step.
Zusammenfassung Handekzeme sind ein haufiges Problem in der Berufsgruppe der Reinigungsfachkrafte. Ursachlich dafur ist meistens eine Kombination aus Feuchtarbeit und Kontakt mit Irritanzien, die in einer irritativ-toxischen Kontaktdermatitis resultieren kann. Sekundar oder auch primar treten allergische Kontaktekzeme auf. Dieser Mini-Review stellt einen zweistufigen Abklarungsalgorithmus unter Anwendung des Epikutantests vor, der bei Verdacht auf ein allergisches Kontaktekzem bei Reinigungsfachkraften empfohlen wird. Dieser sieht im ersten Schritt eine Testung der DKG-Standardreihe (Deutsche Kontaktallergie-Gruppe, DKG), der DKG-Gummireihe, der beiden erweiterten DKG-Duftstoffreihen und der DKG-Konservierungs- sowie Desinfektionsmittelreihe vor. Bei deutlichen Hinweisen auf einen berufsspezifischen Ausloser kann zudem schon hier eine Eigensubstanz-Testung erwogen werden. Findet sich mittels standardisierter Testreihen kein auslosendes Allergen, raten wir (spatestens) im zweiten Schritt bei begrundetem Verdacht zur Testung von eigenen Substanzen. Im zweiten Schritt konnen zudem positive Indikator-Mixe aus dem ersten Schritt aufgeschlusselt werden.

作者

我是这篇论文的作者
点击您的名字以认领此论文并将其添加到您的个人资料中。

评论

主要评分

4.4
评分不足

次要评分

新颖性
-
重要性
-
科学严谨性
-
评价这篇论文

推荐

暂无数据
暂无数据