4.2 Article

Prevention and Therapy of Preterm Birth. Guideline of the DGGG, OEGGG and SGGG (S2k Level, AWMF Registry Number 015/025, February 2019) - Part 2 with Recommendations on the Tertiary Prevention of Preterm Birth and the Management of Preterm Premature Rupture of Membranes

Journal

GEBURTSHILFE UND FRAUENHEILKUNDE
Volume 79, Issue 8, Pages 813-833

Publisher

GEORG THIEME VERLAG KG
DOI: 10.1055/a-0903-2735

Keywords

preterm birth; preterm labor; cervical insufficiency; preterm premature rupture of membranes

Ask authors/readers for more resources

Zusammenfassung Ziel Offizielle Leitlinie der Deutschen Gesellschaft fur Gynakologie und Geburtshilfe (DGGG), der osterreichischen Gesellschaft fur Gynakologie und Geburtshilfe (oGGG) und der Schweizerischen Gesellschaft fur Gynakologie und Geburtshilfe (SGGG). Ziel der Leitlinie ist es, die Pradiktion, die Pravention und das Management der Fruhgeburt anhand der aktuellen Literatur, der Erfahrung der Mitglieder der Leitlinienkommission einschlie ss lich der Sicht der Selbsthilfe evidenzbasiert zu verbessern. Methoden Anhand der internationalen Literatur entwickelten die Mitglieder der beteiligten Fachgesellschaften und Organisationen Empfehlungen und Statements. Diese wurden in einem formalen Prozess (strukturierte Konsensuskonferenzen mit neutraler Moderation, schriftliche Delphi-Abstimmung) verabschiedet. Empfehlungen Der Teil 2 dieser Kurzversion der Leitlinie zeigt Statements und Empfehlungen zur tertiaren Pravention der Fruhgeburt sowie zum Management des fruhen vorzeitigen Blasensprungs.

Authors

I am an author on this paper
Click your name to claim this paper and add it to your profile.

Reviews

Primary Rating

4.2
Not enough ratings

Secondary Ratings

Novelty
-
Significance
-
Scientific rigor
-
Rate this paper

Recommended

No Data Available
No Data Available